








Digitalpiano Kawai CN-201
inkl. MwSt.
Der neue Einstieg in die Kawai CN Serie
Kawai E-Piano mit verblüffendem Klang.
HIGHLIGHTS
- Tastatur: Responsive Hammer III Ivory Touch
- Klangerzeugung: Progressive Harmonic Imaging™
- Unter Anderem: 19 Klänge, 192 Noten Polyphonie
Das CN201 ist der neue Einstieg in die Kawai CN Serie von Mittelklasse Digitalpianos und Nachfolger des populären CN29 Modells.
Das CN201 verwendet eine verbesserte Version der Responsive Hammer III Tastatur mit besserer Tastenführung und neuer Tastendämpfung für einen leiseren Spielbetrieb. Der superbe Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügel Sound wird jetzt dank neu designtem Netzteil noch detaillierter wiedergegeben. Das neue Low Balance Feature ermöglicht eine intelligente Klanganpassung für größtmöglichen Ausdruck besonders bei geringen Lautstärken. Zusätzlich ist das CN201 jetzt mit Bluetooth® Audio Konnektivität ausgestattet, die es erlaubt kabellos Audio Songs vom Smartphone/Tablet über das CN201 abzuspielen. Die neuen Features des CN201 können intuitiv über das neu designte Bedienfeld mit 2,5" OLED Display ausgewählt werden. Zusätzlich ist die Bedienung auch via Kawai's PianoRemote und PiaBookPlayer Apps möglich, um Sounds, Einstellungen und Lesson Songs mit einem iOS oder Android Endgerät zu verwenden.
Neue Features & Verbesserungen
- Verbessert: Responsive Hammer III Tastatur mit verbessertem Konstruktionsdesign und Geräuschdämpfung
- Neu: Hochwertige Netzteil für saubere Wiedergabe
- Neu: Low Volume Balance Feature für optimierten Ausdruck bei niedriger Lautstärke
- Neu: Bluetooth Audio Konnektivität für kabellose Audio Wiedergabe von Smartgeräten
- Verbessert: Neues Bediendesign für intuitive Bedienung
- Neu: Support für aktuelle PianoRemote und PiaBookPlayer Apps für iOS/Android
Authentisches Spielgefühl
Die Responsive Hammer III (RHIII)-Mechanik des CN201 Digitalpianos verfügt über verschiedene Eigenschaften einer Flügelmechanik, die zur Umsetzung eines realistischen Bewegungsablaufs unabdingbar sind. Nicht zuletzt dank der präzisen 3-Sensor-Technologie erwartet den Musiker ein sehr natürliches Spielgefühl. Das Tastaturgewicht ist abgestuft, um die schwereren Basshämmer und leichteren Diskanthämmer eines mechanischen Klaviers wahrzunehmen, während strukturelle Verstärkungen in der Mechanik eine höhere Stabilität bei Fortissimo- und Stakkato-Passagen gewährleisten.
Darüber hinaus verfügt das CN201 Digitalpiano über „Ivory Touch“ Tastenoberflächen von Kawai. Sie unterstützten das Spiel, indem sie Fingerfeuchtigkeit absorbieren. Zusätzlich ist die CN201 Tastatur mit einer Druckpunktsimulation ausgestattet, die für eine perfekte Kontrolle beim Pianissimo Spiel sorgt.
Beeindruckender Klang
Das CN201 Digitalpiano reproduziert den hervorragenden Klang des Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügels. Die weltweit angesehenen Shigeru Kawai Modelle werden wegen ihrer tonalen Klarheit geschätzt und sind immer wieder auf den Bühnen von Konzerthallen und Musikinstitutionen zu finden. Zusätzlich beinhaltet das CN201 Digitalpiano auch den besonderen Klang des Kawai EX Konzertflügels, welcher – neben anderen Flügeln – oft international von professionellen Pianisten für Veranstaltungen wie den Chopin-, Tschaikowski- oder den Rubinstein-Klavierwettbewerb ausgewählt wird.
Alle 88 Tasten dieser beiden außergewöhnlichen Flügelmodelle wurden aufwendig aufgezeichnet und analysiert. Die einzigartige Charakteristik jeder einzelnen Note und der große Dynamikumfang der Klänge ermöglichen dem Pianisten sein emotionales Spiel zum Ausdruck bringen zu können … vom soften Pianissimo bis hin zum kraftvollen Fortissimo.
Mit den umfangreichen Möglichkeiten des Virtual Technician lassen sich die Klänge perfekt anpassen. Sie können z.B. Intonation, Saitenresonanz, Dämpferresonanz, Dämpfergeräusch, Hammergeräusch und andere Details einzeln justieren.
OLED Display mit einfacher Bedienung
Durch das in dieser Preisklasse einmalige OLED Display wird die Bedienung sehr vereinfacht. Alle Funktionen lassen sich über das neugestaltete Bedienfeld und das OLED Display erreichen. Es ist keine Bedienung über die Tastatur notwendig.
Weitere Ausstattung
Mit dem integrierten Song Recorder kann man im CN201 Digitalpiano bis zu drei Songs in den internen Speicher aufnehmen und jederzeit wieder abspielen.
Die leistungsstarke Lesson Funktion unterstützt den kommenden Pianisten beim Erlernen des Klavierspiels durch eine integrierte Sammlung für den Klavierunterricht typischer Übungsstücke von Czerny, Beyer und Burgmüller oder Songs aus der beliebten Alfred Reihe. Jedes Übungsstück kann mit variablem Tempo, individueller Wiedergabe der linken oder rechten Hand abgespielt werden.
SHS Kopfhörersystem
Spatial Headphone Sound (SHS) ist ein spezielles Ausstattungsmerkmal des neuen CN201, das dem Klangbild des Akustikklavierklangs über Kopfhörer mehr räumliche Tiefe verleiht und zusätzlich das Hörerlebnis über einen längeren Zeitraum verbessert.
Bluetooth® Audio/MIDI
Zusätzlich zum USB-to-host Anschluss ist das CN201 auch mit Bluetooth® MIDI Technik ausgestattet, die eine kabellose Kommunikation mit Smart Devices (z.B. Smartphone oder Tablet) ermöglicht. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, eine große Auswahl an musikbezogenen Apps wie die Kawai PianoRemote App oder die PiaBookPlayer App in Verbindung mit Ihrem CN201 Digitalpiano komfortabel einsetzen zu können.
Oder nutzen Sie doch einfach die Bluetooth® Audio Schnittstelle. Verbinden Sie einfach Ihr Smartphone mit dem CN201 und schon genießen Sie all Ihre Musik direkt über das Lautsprechersystem des CN201. Dies ist besonders zum Play-Along zu empfehlen.
Verstellbares Notenpult
Die Neigung des Notenpults kann – wie bei einem Konzertflügel – verändert werden, um sie der Spielerposition anzupassen. Bei Bedarf kann man das Notenpult der CN Serie auch ganz waagerecht legen.
Grand Feel Pedal System
Das CN201 ist mit dem Grand Feel Pedal System ausgestattet. Bei diesem von Kawai entwickelten System entspricht der Widerstand bei der Betätigung der drei Pedale (Sustain, Soft und Sostenuto) dem Pedalspielgefühl eines Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügels. Auch auf die korrekte Positionierung der Pedale wurde geachtet.
Features
Allgemein
- Tastatur: Responsive Hammer III
- Tastenmaterial: Kunststoff
- Tastenoberfläche: Ivory Touch
- Druckpunktsimulation: ja
- Anzahl Sensoren: 3
- Anschlagsdynamikkurven: Light, Normal, Heavy, Off
- Tastaturabdeckung: ja
- Klangsystem: Progressive Harmonic Imaging, 88 Tasten Sampling
- 3-fach Sensor Technik, Ivory Touch Oberfläche & Druckpunktsimulation
- 88 Tasten Responsive Hammer III Tastatur
- 19 Sounds und 19 Demo Songs
- 192-stimmige Polyphonie
- Metronom/ Taktarten: 7 Taktarten, Tempo und Lautstärke einstellbar
- Rekorder: 3 Songs, 1 Spur, max. 10.000 Noten
- Lesson Funktion
- Concert Magic Songs: 40
- Demosongs: 19
- Soundsystem: 12 cm x 2
- Leistung: 2 x 20W
- Leistungsaufnahme: 12W mit Netzteil PS-154
- Bluetooth: Bluetooth Audio (Ver. 5.1; A2DP kompatibel); Bluetooth MIDI (Ver. 5.0; GATT kompatibel), konform mit der Bluetooth Low Energy MIDI Spezifikation
- USB Funktionen: USB-to-Host
- Abmessungen (HxBxT): 86 x 136 x 40,5 cm
- Gewicht: 43 kg
Lieferumfang
- 1 x Kawai CN 201 B Digitalpiano
Spezifikation
- Tastaturabdeckung: Ja
- USB to device: Nein
- Aufnahmefunktion: Ja
- Kopfhöreranschluss: Ja
- Begleitautomatik: Nein
- MIDI-Anschluss: Ja
- Anzahl Styles: 0
- USB to host: Ja
- Anzahl Voices: 19
- Konsole: Ja
- Oberfläche (glänzend/matt): Satiniert
- Lesson-Funktion: Ja
- max Polyphonie: 192
- Anzahl Tasten: 88
- Verstärkerleistung in Watt: (RMS) 40
-
Display: Ja
- Lautsprecher integriert: Ja
- Holz-/Teilholztastatur: Nein
- Anzahl Pedale: 3
Die Lieferung eines Digitalpianos erfolgt grundsätzlich frei Bordsteinkante oder Hauseingang EG (max 3 Treppenstufen).
Wenn gewünscht, bieten wir Ihnen die Premium-Lieferung regional im Umkreis 35 km um unseren Standort Augsburg an.
Unser Premium-Service bietet Ihnen eine bequeme und fachgerechte Lieferung Ihres Digitalpianos direkt in den gewünschten Raum – inklusive Aufbau, Einstellung und Verpackungsentsorgung. Die Zustellung erfolgt durch unsere spezialisierte Fachspedition.
Im Rahmen dieses Services übernehmen wir die Lieferung bis in die gewünschte Etage – auch wenn kein Aufzug vorhanden ist. Vor Ort wird das Instrument von geschultem Fachpersonal vollständig aufgebaut, korrekt eingestellt und auf seine Funktion geprüft. Abschließend kümmern wir uns um die fachgerechte
Entsorgung sämtlicher Verpackungsmaterialien. Der Preis richtet sich nach Lieferort und Aufwand. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot auf Anfrage.
Die Garantiezeit beträgt 36 Monate und wird im Rahmen unserer erweiterten Händlergarantie gewährt. Sie gilt ausschließlich für den Ersterwerber und ist nicht übertragbar. Abgedeckt sind ausschließlich nachweisliche Konstruktions- und Materialmängel, die während der Garantiezeit auftreten.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch, äußere Einwirkungen oder nicht autorisierte Eingriffe durch Dritte. Ebenfalls nicht umfasst sind optische Mängel wie Lack- oder Oberflächenschäden, sofern diese nicht innerhalb von drei Kalendertagen nach Lieferung schriftlich gemeldet werden.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantie ist die vollständige Kaufpreiszahlung sowie die nachweisliche Einhaltung der Pflege- und Behandlungsrichtlinien.
Bei technischen Mängeln behalten wir uns bis zu drei Nachbesserungsversuche vor. Sollte der Mangel fortbestehen, kann nach unserem Ermessen ein gleichwertiger Ersatz oder eine Rückerstattung des Kaufpreises erfolgen.
Die Garantie erlischt mit sofortiger Wirkung bei festgestelltem Fremdeingriff
Einige Hersteller gewähren über die gesetzliche Gewährleistungsfrist hinaus eine verlängerte Garantie auf bestimmte Instrumentenmodelle. Diese erweiterte Herstellergarantie ist produkt- und markenabhängig und kann – je nach Anbieter – eine Laufzeit von bis zu 5 oder 10 Jahren umfassen.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme dieser verlängerten Garantie ist in der Regel eine fristgerechte Online-Registrierung des Instruments direkt beim jeweiligen Hersteller. Die konkreten Garantiebedingungen, Laufzeiten sowie Abwicklungsmodalitäten richten sich nach den jeweiligen Richtlinien des Herstellers und können im Einzelfall abweichen.
Bitte beachten Sie, dass die erweiterte Herstellergarantie nicht durch uns, sondern ausschließlich durch den Hersteller gewährt und verantwortet wird. Wir empfehlen, die jeweiligen Garantiebestimmungen des Herstellers sorgfältig zu prüfen und die erforderliche Registrierung zeitnah nach Erhalt des Instruments vorzunehmen.
Profitieren Sie von unserem besonderen Service:
Wenn Sie bei uns ein Digitalpiano erworben haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dieses innerhalb der Garantiezeit zum vollen Kaufpreis gegen ein höherwertiges und akustisches Instrument einzutauschen.
Voraussetzungen für die Inzahlungnahme zum vollen Kaufpreis
- innerhalb der im Kaufvertrag vereinbarten Garantiezeit.
- 2.500,00 € über dem ursprünglichen Kaufpreis des einzutauschenden Instruments liegen.
- gepflegter Zustand und volle Funktionsfähigkeit
Geltungsbereich der Aktion
Dieser Sonderfall unterliegt den oben genannten Bedingungen und ist an die Verfügbarkeit sowie den individuellen Zustand des Instruments gebunden.
Ihr Vorteil: Aufwertung ohne Wertverlust
Diese Inzahlungnahme ermöglicht es Ihnen, Ihr Instrument im Laufe der Zeit flexibel an Ihre musikalische Entwicklung, Ihre Wohnsituation oder Ihre finanziellen Möglichkeiten anzupassen – ohne Wertverlust.
Unsere umfangreiche Auswahl an neuen und gebrauchten Markeninstrumenten garantiert, dass Sie bei uns jederzeit das passende Modell finden.
Optionen auswählen







