Das Unternehmen wurde 1849 in Liegnitz von Eduard Seiler gegründet.
Seitdem steht SEILER für Tradition, Erfahrung
und höchste Qualität.
Der heutige Firmensitz und die Produktion befinden sich in Kitzingen (Bayern)
Johannes SEILER-Instrumente sind nach
bewährten SEILER-Vorgaben konstruiert.
Nur ausgesuchte Materialien gewährleisten
guten Klang und lange Lebensdauer.
Die Firma Sauter wurde 1819 durch Johann Grimm gegründet.
Heute steht Sauter für die Herstellung exklusiver und
qualitativ hochwertiger Instrumente im oberen Preissegment
(100 % Made in Germany).
Der Firmensitz ist in Spaichingen (Baden-Württemberg).
Schimmel wurde 1885 durch Wilhelm Schimmel in Leipzig gegründet.
Schimmel überzeugt seitdem durch fortschrittliche Technik,
exzellenten Klang und eine hohe Qulität.
Der heutige Firmensitz ist in Braunschweig.
Klaviere von Wilhelm Schimmel entstehen
nach überlieferter Handwerkstradition in Handarbeit.
Mit dem Klavier Wilhelm Schimmel wird eine europäische Klangkultur und ein Kunsthandwerk garantiert.
Somit werden diese Instrumente auch hohen Ansprüchen gerecht.
Fridolin Instrumente sind Teil der Schimmel Markenfamilie.
Sie wurden von Schimmel designed und konstruiert.
Dies garantiert Ihnen ein Qualitätsinstrument,
für das Schimmel mit seinem Namen bürgt.
Fridolin Schimmel bietet Instrumente,
welche in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis stehen.
KAWAI wurde 1927 von Koichi Kawai in Japan gegründet.
Die Firma gehört zu dem Aushängeschild der japanischen Klavierbaukunst.
KAWAI setzt als Erster den Weg einer großen Vielzahl an Innovationen in der Piano Industrie.
Dazu zählen z.B. Aluminium Mechanik Teile und der revolutionäre Einsatz von ABS Carbon für Tastaturmechaniken.
Feurich wurde 1851 von Julius Gustav Feurich
in Leipzig gegründet.
Der aktuelle Sitz/Vertrieb der Firma ist in Wien (Österreich),
produziert werden die Instrumente in Hailun (China).